Keltenmuseum Hochdorf/Enz

Ein Jahrhundertfund und sein Museum

 

 

Jährliche Veranstaltungen des Keltenmuseums


Unsere jährliche Vortragsreihe umfasst vier bis sechs Vorträge zu einem thematischen
Schwerpunkt.   Dazu laden wir Keltenspezialisten aus dem In- und Ausland ein.

Das Sommerprogramm von April bis August umfasst Vorführungen, Mitmachaktionen,
Kurse und Workshops für Erwachsene und Kinder.

In loser Folge zeigt das Keltenmuseum Sonderausstellungen mit archäologischen
Funden aus dem In- und Ausland oder zu bestimmten Themengebieten.

In diesem Jahr findet wieder ein Keltischer Sonntag statt. Freuen Sie sich auf den 11.09.2022 wo wir ihn
ganz groß feiern werden. Der 
Förderverein Keltenmuseum Hochdorf/Enz  bietet bei dieser
Gelegenheit reichhaltige Bewirtung.

Bitte beachten sie:

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig (per E-Mail an: keltenmuseum@t-online.de oder schriftlich an: Keltenmuseum Hochdorf/Enz, Keltenstraße 2, 71735 Eberdingen-Hochdorf).

Wir hoffen, dass die Veranstaltung in Präsenz möglich ist und wir möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen können. Gleichwohl ist die Pandemie-Lage schwer vorherzusagen, so dass eine deutliche Begrenzung der Anzahl der Teilnehmenden denkbar ist. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass möglicherweise nicht alle angemeldeten Personen tatsächlich „live“ dabei sein können.

----------------------------------------------------



 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos